
Christliches Profil
Die Krankenhäuser der Vinzenz Gruppe – so auch das St. Josef Krankenhaus Wien – sind christliche Einrichtungen, die Medizin mit Qualität und Seele bieten. In der täglichen Arbeit bedeutet das eine Verbindung von liebevoller Zuwendung mit einer hohen medizinischen und pflegerischen Qualität. Um diese Haltung erkennbar zu machen, haben wir die Merkmale auf sieben Eckpfeiler fokussiert.
Die sieben Eckpfeiler des christlichen Profils der Krankenhäuser der Vinzenz Gruppe sind:
- Zuwendung: Wir geben Patientinnen und Patienten Orientierung und Halt und sorgen durch unsere aufmerksame Zuwendung dafür, dass sie in ihrer Krankheit Würde und Ansehen bewahren.
- Einbeziehen der psychischen und geistig-seelischen Verfassung: Uns ist eine ganzheitliche Sichtweise auf den Heilungsprozess ein Anliegen. Wir arbeiten vernetzt mit Klinischer Psychologie, Psychotherapie und Krankenhausseelsorge.
- Angebote, die Antwort auf die Not der Zeit sind: Bei unseren täglichen Entscheidungen im Krankenhausalltag haben wir auch die Not der Zeit im Blick.
- Kultur im Umgang mit Sterbenden und mit dem Tod: Wir achten darauf, dass Patientinnen und Patienten ihr Sterben würdevoll erleben und deren Angehörige unterstützt werden.
- Werte-orientiertes Führen: Wir wollen eine Arbeitsatmosphäre, in der sich unsere Mitarbeiter/innen gerne mit eigenverantwortlichem Engagement einbringen.
- Entscheidungen auf Basis ethischer Grundlagen: Bei schwierigen medizinischen Entscheidungen suchen wir das Gespräch zwischen den einzelnen Berufsgruppen und Disziplinen. Dabei nutzen wir den Ethikkodex und die eigens dafür ausgearbeiteten Leitlinien.
- Verwurzelung in christlicher Wertorientierung: Wir bekennen uns zum christlichen Menschenbild. Das kommt u.a. in unserem Zugang zu unseren Patientinnen und Patienten, durch die Seelsorge für Mitarbeiter/innen und in vielen äußerlichen Zeichen wie der Gestaltung von Räumlichkeiten zum Ausdruck.